Projekte in Schieflage? Den Turnaround schaffen
Projektdiagnose und -sanierung
Auf Anfrage
2 Tage
1.180,00 €
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Dauer:
2 Tage
Thema:
Projektmanagement Best Practice
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung!
Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts,
kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht,
welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Zielgruppe
Projektleiter oder Mitarbeiter, die sich auf diese Aufgabe vorbereiten, die ein (in "Schieflage" geratenes) Projekt übernehmen, die als "Sanierer" kurzfristig ein kritisches Projekt betreuen und die Projekte beratend oder qualitätssichernd begleiten sollen
Voraussetzungen
Projektmanagement-Basiswissen ist erforderlich. Praxiserfahrungen beleben den Informationsaustausch.
Lernziele
Die Teilnehmer
- wissen um potenzielle Erfolgs- und Risikofaktoren von Projekten und können Krisensignale frühzeitig erkennen,
- kennen Ziele, Aufbau und Anwendung eines Vorgehensmodells zur Projektdiagnose und -sanierung und
- haben die Möglichkeit, Erfahrungen bezüglich kritischer Projekte auszutauschen.
Inhalte
- Potenzielle Erfolgs- und Risikofaktoren von Projekten und frühzeitige Erkennung von Krisensignalen
- Begriffsklärung Projektdiagnose/Projektsanierung
- Rolle eines Projektdiagnostikers/Projektsanierers
- Ziele, Vorgehensmodell (Phasen, Aktivitäten, Beteiligte, Ergebnisse, Instrumente und Hilfsmittel) und exemplarische Anwendung in der Praxis
- "Präventiv" oder "Reaktiv"? Zusammenhang zwischen Prävention und Früherkennung, Projektcontrolling und Risikomanagement sowie einer evtl. notwendigen Projektdiagnose bzw. Projektsanierung
- Offene Fragen und Erfahrungsaustausch
Methode
Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit
Hinweis
2 Tage / 14 PDUs für eine PMI-Rezertifizierung
Aufteilung der Stunden:
Technisches PM: 12, Strategie/Business: 2, Leadership: 0
Aufteilung der Stunden:
Technisches PM: 12, Strategie/Business: 2, Leadership: 0