Projektmanagement Vertiefung
Vorhaben erfolgreich ins Ziel bringen
Auf Anfrage
2,5 Tage
1.380,00 €
Veranstaltungsdetails
Allgemeine Informationen
Dauer:
2,5 Tage
Thema:
Projektmanagement Best Practice
Egal was kommt, wir bringen Sie ans Ziel
Auch virtuell stehen wir Ihnen noch in vollem Umfang zur Verfügung!
Alle Präsenztermine können, je nach aktueller Empfehlung des Robert-Koch-Instituts,
kurzfristig in Online-Formate überführt werden.
In unserem Blog Eintrag zum Thema COVID-19 finden Sie außerdem jederzeit die aktuellsten Informationen und eine Übersicht,
welche Ausstattung wir Ihnen zur Teilnahme an unseren virtuellen Veranstaltungen empfehlen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Zielgruppe
Mitarbeiter, die sich auf eine Aufgabe als Projektleiter oder Teilprojektleiter vorbereiten wollen bzw. schon in Projektleiterfunktion arbeiten.
Voraussetzungen
Erfahrung in der Projektarbeit, Teilnahme am Seminar „Projektmanagement Grundlagen“ oder vergleichbare Kenntnisse sind von Vorteil.
Lernziele
Die Teilnehmer
- können Projekte strukturiert aufsetzen und planen,
- wissen, wie sie mit Hilfe formaler Methoden Projekte steuern und überwachen können,
- können zentrale Ausführungs-, Steuerungs- und Abschlussprozesse anwenden,
- kennen zu den traditionellen Methoden auch Aspekte aus agilen Methoden.
Methode / Aufbau
Selbstlernphase „Start here...“
Die Teilnehmer können sich mittels einer Lernplattform das Training vorbereiten. Für das Grundlagentraining stehen 6 ausgewählte Lerneinheiten mit Inhalten, Videos und Quizzes bereit.
Präsenzphase / -Training „Get to know…“
Hauptfokus des Präsenz-Trainings ist die Herstellung der Handlungsfähigkeit der Teilnehmer als Projektleiter. Anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und Gruppenarbeiten werden die Projektmanagement-Elemente erprobt und reflektiert.
Transfersicherung „Catch up!“
Transferfragen und -erfahrungen, die sich in der Praxisanwendung der erlernten Methoden ergeben, werden in einem Webinar (Teilnahme optional), ca. 2-3 Wochen nach dem Präsenz-Training ausgetauscht, reflektiert und mit Tipps für die Praxis vom Trainer ergänzt. Der Teilnehmer hat so die Chance, den Transfererfolg in die Praxis zu erhöhen.
Die Teilnehmer können sich mittels einer Lernplattform das Training vorbereiten. Für das Grundlagentraining stehen 6 ausgewählte Lerneinheiten mit Inhalten, Videos und Quizzes bereit.
Präsenzphase / -Training „Get to know…“
Hauptfokus des Präsenz-Trainings ist die Herstellung der Handlungsfähigkeit der Teilnehmer als Projektleiter. Anhand von Fallbeispielen, Rollenspielen und Gruppenarbeiten werden die Projektmanagement-Elemente erprobt und reflektiert.
Transfersicherung „Catch up!“
Transferfragen und -erfahrungen, die sich in der Praxisanwendung der erlernten Methoden ergeben, werden in einem Webinar (Teilnahme optional), ca. 2-3 Wochen nach dem Präsenz-Training ausgetauscht, reflektiert und mit Tipps für die Praxis vom Trainer ergänzt. Der Teilnehmer hat so die Chance, den Transfererfolg in die Praxis zu erhöhen.
Inhalte
Inhalte - Präsenzphase
- Überwachung des Leistungsumfangs
- Qualitäts- und Chancen-/Risikoverfolgung, Problemlösungstechniken
- Steuerung von Inhalts- und Umfangsänderungen und umfassendes Änderungsmanagement
- Stakeholderkommunikation und Projektreporting
- Projektinitiierung und Kernprozesse der Planung als Ausgangspunkt für die Projektausführung und -steuerung
- Scope Management (Projekt, Programm, Portfolio)
- Prozesse der Projektausführung und -steuerung
- Überwachung des Leistungsumfangs
- Qualitäts- und Chancen-/Risikoverfolgung, Problemlösungstechniken
- Steuerung von Inhalts- und Umfangsänderungen und umfassendes Änderungsmanagement
- Stakeholderkommunikation und Projektreporting
- Projektabschluss und Lessons Learned
- Einblick in agile Methoden zur Steuerung
Inhalte - Transfersicherung
- Transferfragen und -erfahrungen
- Reflexion und Tipps aus der Praxis
Hinweis
- Weitere Qualifizierungsempfehlungen zu Projektmanagement: Qualifizierung: Projektmanagement Softskills
- Zertifizierungsempfehlungen: GPM/IPMA: GPM Lehrgang zum IPMA Level D, srum.org: Scrum Master & Product Owner, PMI: Accelerated PMP® Exam Prep